Psychoonkologische Beratung und Yoga-Therapie
Eine Krebsdiagnose hat nachhaltige Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen sowie ihrer Angehörigen. Als Krebspatienten und deren Angehörige erhalten Sie durch psychoonkologische Beratung und Yogatherapie wertvolle Unterstützung.
In meiner Funktion als psychoonkologische Beraterin unterstütze ich sie bei:
- der Krankheitsbewältigung
- der Handhabung von Ängsten und Depressionen
- bei der Steigerung der Lebensqualität
Yogatherapie bietet hierbei eine hilfreiche Unterstützung.
Mit Entspannungstechniken, Atemübungen und yogatherapeutischen Übungsreihen, die auf Ihr persönliches Befinden abgestimmt sind, können Sie sich mit Ihrer Diagnose auseinandersetzen. Die ganzheitliche Unterstützung stellt einen umfassenden Ansatz dar, der die psychischen und emotionalen Auswirkungen von Krebs in den Mittelpunkt rückt.
Die ganzheitliche Beratung hilft dabei, die oft ausgeprägten Ängste, Sorgen und Depressionen zu bewältigen. Regelmäßige Gesprächstermine im Rahmen der psychoonkologischen Beratung helfen dabei, die Lebensqualität während und nach der Behandlung zu steigern.
Sie bauen Ihre Ressourcen aus und entwickeln zusammen mit mir Strategien zur Bewältigung. Die Beratung kann Ihnen wertvolle Hilfe bieten
• in der Interaktion mit medizinischem Personal
• Familienmitgliedern und Bekannten
• In Gesprächen mit Ihrem Arbeitgeber
Die Yogatherapie ermöglicht eine verbesserte Körperwahrnehmung und stärkt die Verbindung zwischen Körper und Geist. So steigern Sie ihr Bewusstsein.
Ihre körperliche Leistungsfähigkeit wird gesteigert, unter anderem durch Dehn- und Atemübungen, die den Stoffwechsel anregen. Die Atemtechniken und Entspannungsübungen unterstützen Sie dabei, Stress abzubauen und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.
Habe ich Ihr Interesse geweckt, dann vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit mir.